Welser Businesswalk

18. Juni 2025 | 19:09 Uhr

  • Beim Nordic Walking-Bewerb (erstmals ebenfalls 5 km; nur Einzelanmeldung) steht der Gesundheitsaspekt im Vordergrund – es erfolgt zwar eine Zeitnahme – die Teilnehmenden werden mit ihrer Zeit alphabetisch gereiht, es gibt aber keine leistungsmäßig erstellte Ergebnisliste. Die Nordic Walker/innen werden natürlich bei der Wertung der größten teilnehmenden Teams dem jeweiligen Unternehmen zugerechnet. Das Mindestalter ist auch hier 15 Jahre (Jg. 2010 und älter).

.

Facts:

  • Datum: 18. Juni 2025
  • Startzeit: 19:09 Uhr
  • Start: Messe Wels
  • Ziel: Messe Wels
  • Streckenlänge: 5.000 Meter
  • Altersklassen: m/w
  • Prämierung:+ Ehrung der zehn größten Teams (Firmenteams + Businessteams + Einzelläufer + Nordic Walker).+ Lehrlings-Challenge – Ehrung der fünf größten Lehrlingsteams (bestehend aus Firmenteams + Einzelläufer + Nordic Walker).+ Ehrung der drei originellsten Firmenshirts
  • Anmeldung: Voranmeldung (online) bis 13. März (keine Nachnennung am Event-Tag)
  • Startnummernabholung: Messe Wels
    16. Juni, 15:00-18:00 Uhr
  • Achtung: Eine Teilnahme mit dem Rollstuhl oder Kinderwagen ist bei einem Start in der letzten Startwelle möglich.

Strecke:

Die 5.000 Meter lange Runde führt vom Start durch den Volkgarten und die Volksgartenstrasse zur Traun und entlang dieser sowie durch das Messe Wels Messegelände wieder zurück zum Ziel vor der Messe Wels.

Streckenplan Welser Businessrun 2025

Streckenplan Welser Businessrun 2025

Anreise, Startunterlagen, Parken:

Anreise:

Messeplatz 1
A-4600 Wels

Startunterlagen:

Um beim Welser Businessrun an den Start gehen zu können benötigst du eine Startnummer. Diese enthält gleichzeitig den Chip, welcher für die Zeitnehmung (durch Lin-Time) notwendig ist. Bei der Abholung direkt in der Messe Wels bekommst du auch dein Welser Businessrun Startsackerl. Die Startnummer ist zugleich dein Los für die Warenpreisverlosung – Vorweis bei Gewinn nötig (nicht vorweg abgeben).

Parken:

Ein besonderer Vorteil der Lage der Messe Wels ist zudem das große Parkplatzangebot im direkten Umfeld. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde die Trabrennbahn für Parkplätze angemietet. Hier stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Adresse für das Navi: Trabrennplatz Rosenau, 4600 Wels

Was ist der Unterschied zwischen Firmen- und Business Team?

Beim Welser trodat trotec Businessrun wird immer deutlich zwischen Firmen-Teams und Business-Teams unterschieden.

  • Bei den Firmenteams sind einzig und allein drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter EINES Unternehmens startberechtigt.
  • Bei den Business-Teams können MITARBEITER, KUNDEN und GÄSTE gemeinsam ein 3er-Team bilden.

Wertungen, Siegerehrung:

Beim Nordic Walking-Bewerb (erstmals ebenfalls 5 km; nur Einzelanmeldung) steht der Gesundheitsaspekt im Vordergrund – es erfolgt zwar eine Zeitnahme – die Teilnehmenden werden mit ihrer Zeit alphabetisch gereiht, es gibt aber keine leistungsmäßig erstellte Ergebnisliste.

Im Nenngeld inbegriffen:

Wer beim Welser Businessrun an den Start geht, gehört automatisch zu den Siegern, denn auch heuer werden wieder alle Läuferinnen und Läufer mit zahlreichen Benefits ausgestattet. Neben der Medaille erhalten alle Starter ein StarterBag mit Goodies.

  • Alle Teilnehmer erhalten im Ziel die exklusiven Welser Businessrun Medaillen.
  • Alle Voranmeldungen erhalten personalisierte Startnummern.
  • Gesperrter Rundkurs in der Welser Innenstadt
  • Duschmöglichkeiten
  • Businessrun-Magazin 2025
  • Kaiserschmarren im Ziel
  • Partystimmung mit Moderation und DJ
  • Extraservice: INTERSPORT-Fotobox (Halle 20) und Fotocorner (Firmenfotos)

Unsere Partner

Partner Intersport
Partner Sparkasse OÖ