Um das Gesundheitsbewusstsein der jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Betrieben zu fördern, gibt es 2023 die „4. Fronius Lehrlings-Challenge“. Dabei geht´s nicht um das Tempo, sondern um eine möglichst hohe Zahl der Lehrlinge eines jeden Unternehmens. Die fünf größten Lehrlingsteams (Firmenteams + Einzelläufer + Nordic Walker) werden bei der Siegerehrung besonders geehrt - sie erhalten edle Glastrophäen.
Voraussetzung für eine Teilnahme an der 4. Fronius Lehrlings-Challenge ist ein aufrechtes Lehrverhältnis. Wichtig ist weiters, dass Sie bei der Internet-Anmeldung neben „Lehrlings-Challenge" den Lehrlings-Button anklicken - nur dann werden Sie für Ihr Unternehmen zusätzlich auch in der Fronius Lehrlings-Challenge gewertet. Anm.: Selbstverständlich werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fronius Lehrlings-Challenge auch der allgemeinen Teamwertung der zehn größten Gruppen bzw. Firmen zugerechnet.
Die Anmeldung zum 12. Welser trodat trotec Businessrun ist seit 1. Jänner 2023 geöffnet. Direkt zur Anmeldung geht´s HIER
Fronius-Fakten
Eine optimale Lehrlingsausbildung hat bei Fronius seit jeher einen hohen Stellenwert. Dazu die Lehrlingsbeauftragte Bettina Huemer: „Fronius International bildet derzeit 170 Lehrlinge in 16 Lehrberufen aus. Wir sind permanent auf der Suche nach Lehrlingen, neuen Fachkräften für die Zukunft – auch AHS-Maturanten sind herzlich willkommen. Natürlich sind es primär technische Berufe, die bei uns erlernt werden können – durch die neue Betriebsküche werden aber auch Kochlehrlinge ausgebildet. Bewegung und damit fitte gesunde Mitarbeiter sind ein hohes Gut – darauf ist schon in jungen Jahren zu achten. Unser Unternehmen tritt deshalb sehr gerne als Schirmherr der „Fronius Lehrlings-Challenge” auf, weil damit einerseits die Fitness unserer jungen Mitarbeiter, aber auch firmeninterne Prozesse, positiv weiter entwickelt werden. So hoffen wir auf eine gute Platzierung im Zuge der Fronius Lehrlings-Challenge.” Bettina Huemer weiter: „2022 konnte Fronius zum dritten Mal den heiß begehrten Gesamtsieg in der Firmenwertung mit 542 Teilnehmern holen. Es wäre eine tolle Sache, wenn wir diesen Titel 2023 verteidigen können.”
Exkurs: Rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit, ein aktueller Exportanteil von 89 Prozent und 1.366 aktive Patente - das ist Fronius. 1945 als regionaler Ein-Mann-Betrieb gegründet, gehört Fronius heute zu den Global Playern, was 37 internationale Tochtergesellschaften sowie ein Netzwerk von Vertriebspartnern in mehr als 60 Ländern eindrucksvoll beweisen. Und doch ist Fronius im Kern immer noch ein Familienunternehmen aus Österreich, das in der Photovoltaik, Schweiß- und Batterieladetechnik tätig ist. Seit jeher entwickelt Fronius Produkte und Lösungen für eine lebenswerte Zukunft und bietet den Kundinnen und Kunden dabei ein All-in-one-Paket an: von der vorausgehenden Planung und Beratung über das fortlaufende Monitoring bis hin zum bedarfsgerechten Reparaturservice. Innovativ - neugierig - Fronius. Weitere Details: www.fronius.com